Jeder von uns möchte, dass seine Kinder glücklich sind. Gute Schulnoten leisten dazu einen wichtigen Beitrag. Die Kinderfibel Lesen und Schreiben - So lernen wir es leicht nach der Sumradei-Methode verhilft durch einprägsamen Symbolen, interessanten Texten und ansprechenden Bildern zu erfolgreichem Lernen. Susi und Uli begleiten die Kinder durch die gesamte Fibel. Das Lernen wird auf vielfältige Weise unterstützt und bereitet Freude.
Lesen und Schreiben lernen - Wie fördere ich mein Kind?
Mit dem Arbeitsmaterial der Sumradei-Methode gelingt die Nachhilfe spielerisch und freudig.
Warum arbeitet die Sumradei-Methode mit der Schreibschrift?
Die Sumradei-Methode arbeitet ganz bewusst mit der Schreibschrift. Zum Lesen und Schreiben lernen ist diese besser geeignet als die Druckschrift, da sie lebendiger ist und mehr Assoziationen bietet. Bei der Druckschrift sehen die Buchstaben alle ähnlich aus und können leicht verwechselt werden. Wie z. B. das b und das d. Oder das kleine l und das große I. Deshalb ist es sinnvoll zuerst die Schreibschrift zu lernen. Wenn diese gut verinnerlicht ist, ist es zur Druckschrift nur ein kleiner Schritt, geht praktisch von alleine.
Wie funktioniert die Sumradei-Methode?
Anhand von 3 Beispielen möchten wir einen Einblick geben.
Welche Schrift brauche ich?
Anhand der Schriftproben können Sie die passende Schrift leicht ermitteln. Sie sollte mit der Schrift, die Ihr Kind in der Schule lernt, übereinstimmen.
Vereinfachte Schulausgangsschrift

Schulausgangsschrift

Lateinische Ausgangsschrift

Ist das Erlernen der Schreibschrift nur ein überflüssiger Umweg zur Druckschrift?
Ganz klar nein!
Es sprechen viele gute Gründe für das Üben der Schreibschrift. Neurowissenschaftler raten dringend dazu.
Zu diesem Thema finden Sie weitere Informationen auf www.backwinkel.de>blog